HoizArt

HoizArt steht für Qualität, Tradition und eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Die Brand setzt bewusst auf lokal bezogene Materialien, die ökologisch nachhaltig sind und zugleich eine Geschichte erzählen.

Einzigartige Originale mit Charakter und Stil

Jedes Stück Holz erzählt seine eigene Geschichte – geprägt von Herkunft, Wetter und Zeit. HoizArt verwandelt diese Meisterwerke der Natur in handgefertigte Unikate aus heimischen Hölzern wie Apfel, Zirbe, Zwetschge, Eiche oder Walnuss. Astlöcher, Verwachsungen und kleine Risse unterstreichen den einzigartigen Charakter und machen jedes Stück unverwechselbar schön.

Im Interview

Franz Dallmeier, Gründer von Hoizart, entdeckte schon als Kind mit seinem Vater die Liebe zum Arbeiten mit Holz. Heute fertigt er als Schreiner handgemachte Produkte ausschliesslich aus heimischen Hölzern wie Apfel, Zirbe, Zwetschge, Eiche oder Walnuss. Dabei werden natürliche Merkmale wie Astlöcher oder Risse bewusst als Teil des einzigartigen Charakters geschätzt. Seine Pfeffer- und Salzmühlen werden sorgfältig verarbeitet, mit Bio-Hartwachsöl veredelt und sind dadurch wasser- und schmutzabweisend – jedes Stück ein unverwechselbares Unikat.

Handgefertigt. Regional. Ausgezeichnet.

HoizArt ist nun offizielles Mitglied von Swiss Label – dem Herkunftszeichen für Produkte aus der Schweiz. In Adlikon ZH entstehen handgefertigte Unikate aus nachhaltigem Schweizer Holz, geprägt von Hingabe zum Handwerk, inspiriert von Natur und Form.

Was bedeutet das Swiss Label?

Swiss Label – die weisse Armbrust auf rotem Grund – steht für Herkunft und Qualität aus der Schweiz, für transparente Herstellungsprozesse, handwerkliche Verarbeitung und gelebte Nachhaltigkeit. Nur Produkte, deren wesentlicher Wert in der Schweiz entsteht, dürfen dieses Gütesiegel tragen.